Suchst du neue oder gebrauchte Auflieger für den Transport? Auf basworld.com stehen viele gebrauchte Auflieger zum Verkauf. Wir haben eine sehr vielfältige Sammlung gebrauchter und neuer Auflieger verschiedener Marken zum Kaufen: Schmitz Cargobull, Kögel, Knapen, Krone, Nooteboom, Dhollandia, Fliegl, STAS, Pacton, Kraker und viele mehr. Neben Marken kannst du auch nach Anhängertypen suchen. Dazu gehören Schiebeplanen-Auflieger, Kipper-Auflieger, Kühlauflieger, Containerchassis-Auflieger, Tieflader und viele andere. Kurz gesagt: Bei BAS World hast du mehr als genug Auswahl. Wähle in den Filtern deine Präferenzen aus und finde den Sattelauflieger, der zu dir passt.
Der Bestand an Sattelaufliegern von BAS World ist enorm. Unser Expertenteam prüft jeden Anhänger gründlich, bevor du ihn auf basworld.com kaufen kannst. Die HD-Fotos und HD-Videos vermitteln dir ein ehrliches Bild vom Zustand des Fahrzeugs. Möchtest du alles über die verschiedenen Auflieger für deine Zugmaschine oder deinen Lkw erfahren? Dann lies weiter.
Ein Sattelanhänger wird auch als Auflieger, Lkw-Auflieger, Sattelzugmaschine, Anhänger, Sattelauflieger, Lastwagenanhänger oder Lkw-Anhänger bezeichnet. Ein Auflieger dient dem Transport unterschiedlicher Güter. Der Gütertransport ist sinnvoll, da große Mengen über große Entfernungen transportiert werden können. Eine Zugmaschine kann an jeden Auflieger gekoppelt werden, indem der Zugsattelzapfen des Aufliegers mit der Sattelkupplung einer Zugmaschine verbunden wird. Schließlich darf die Länge eines Lkw-Anhängers oder Sattelschleppers maximal 16,5 m betragen. Lies weiter unten mehr über die Spezifikationen und die verschiedenen Typen neuer und gebrauchter Auflieger.
Die Anzahl der Achsen und das Gewicht, das jede Achse gesetzlich tragen darf, sowie das Gewicht des Aufliegers bestimmen die Gesamtlast, die der Sattelauflieger in Kilogramm haben darf. Dies wird als zulässiges Gesamtgewicht (GVW) oder Bruttofahrzeuggewicht (GVW) bezeichnet. Angenommen, ein Lkw-Auflieger hat drei Achsen mit je 8.000 kg und das Gewicht, das auf der Zugmaschine ruhen kann (fünfte Ladung), beträgt 12.000 kg, dann beträgt das zulässige Gesamtgewicht des Aufliegers (8.000 kg + 8.000 kg + 8.000 kg + 20.000 kg) 36.000 kg. Das Gesamtgewicht (GVW) abzüglich des Gewichts des Aufliegers ergibt die Ladekapazität in Kilogramm, die du auf einen Auflieger laden kannst. Anhänger werden oft so leicht wie möglich gebaut, damit möglichst viele Materialien transportiert werden können.
Das gesetzliche zulässige Gesamtgewicht weicht oft von der technischen Zulassung ab. Denn Anhänger mit schwerem Material führen zu einem schnelleren Verschleiß der Straßenoberfläche. Aus diesem Grund wurde eine gesetzliche maximale Achslast für Lkw und Auflieger festgelegt. Die Standardachslast beträgt 8.000 kg. Dennoch gibt es Ausnahmen. Spezielle Achstypen eines Aufliegers dürfen stärker belastet werden, da sie das Gewicht besser verteilen können. Dies sind beispielsweise gelenkte und hydraulisch gefederte Achsen. Beliebte Marken von Aufliegerachsen sind SAF, BPW, VALX und Mercedes.
Mit einer Liftachse eines Aufliegers kann eine Achse einfach angehoben werden. Angenommen, du fährst einen Sattelauflieger mit vielen Achsen, aber wenig Gewicht darauf, dann kannst du eine Achse anheben. Du fährst dann mit weniger Reifen, aber diese verschleißen nicht, sie bremsen nicht und du verbrauchst weniger Kraftstoff. Eine Lenkachse erleichtert das Manövrieren, da sich alle Räder drehen können. Dies ist mit einer Stahl-, Luft- oder hydraulischen Federung möglich. Auflieger mit dieser Funktion sind oft klein und werden auch Citytrailer genannt. Denn diese Auflieger lassen sich in der Stadt leichter fahren als große Auflieger.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Anhängerbremsen. Dabei handelt es sich um die „Scheiben“-Bremse (Scheibenbremse) und die „Trommel“-Bremse (Trommelbremse). Bei Bauarbeiten oder wenn es sich bei dem Anhänger um einen Kipper handelt, kommt häufig eine Trommelbremse zum Einsatz. Denn die Bremse ist geschlossen und somit kann kein Schmutz und Sand dazwischen gelangen. Diese Bremsen sind oft wartungsfreundlicher und kostengünstiger. Bei einer Scheibenbremse ist die Bremse geöffnet, dadurch kühlt die Bremse jedoch schneller ab. Dadurch kannst du länger und kraftvoller bremsen. Diese Bremsen halten oft länger.
Bei basworld.com verkaufen wir die weltweit beliebtesten Anhängermarken. Dazu gehören:
Auflieger von Krone sind bekannt für ihre robuste Bauweise, fortschrittliche Technologien und innovative Designs. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit. Ob Schüttguttransport oder Kühltransport, Krone-Anhänger sind für unterschiedliche Transportaufgaben einsetzbar. Für alle deine Arbeiten haben wir die beliebten Krone-Anhänger auf Lager.
Auflieger von Schmitz Cargobull gelten als hochwertige und zuverlässige Anhänger, die viele Transporteinsätze unterstützen. Die Anhänger sind auf maximale Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit ausgelegt. In unserem Bestand findest du viele verschiedene Varianten von Schmitz-Cargobull-Anhängern.
Kögel-Anhänger sind zuverlässige, vielseitige Anhänger, die für unterschiedliche Transportanforderungen geeignet sind. Bei der Entwicklung dieser Anhänger wurde Wert auf Qualität, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit gelegt. In unserem Bestand findest du Anhänger mit Containerfahrgestell, Planenauflieger oder geschlossene Auflieger. Wähle in den Filtern wichtige Optionen wie eine Lift- oder Lenkachse aus und finde den Kögel-Auflieger, der zu dir passt.
Im Bestand von BAS World findest du viele verschiedene Arten von Aufliegern. Jeder Anhänger hat seine eigenen Spezifikationen und ist für bestimmte Anwendungen geeignet. Nachfolgend erfährst du mehr über die beliebtesten Sattelauflieger und deren Einsatzmöglichkeiten. Dies erleichtert dir die Auswahl eines Lkw-Aufliegers.
Für den Gütertransport ist ein Schiebeplanen-Auflieger sehr praktisch. Du kannst die Plane vollständig öffnen, was das Be- und Entladen des Anhängers einfacher macht als bei einem geschlossenen Anhänger. Eine wichtige Option ist beispielsweise ein Schiebedach, auch Edscha oder Sliding Roof genannt. Dadurch ist auch das Be- und Entladen von oben möglich. Eine weitere Möglichkeit ist ein Hubdach, auch Lifting Roof genannt. Dabei wird das Dach leicht angehoben, was das Be- und Entladen mit dem Gabelstapler erheblich erleichtert.
Ein Sattelkipper erleichtert das Be- und Entladen von Gütern wie Sand und Steinen erheblich. Dieser Auflieger besteht aus einer Ladeplattform aus Aluminium oder Stahl mit einem Hydraulikzylinder, der den Container leicht kippen kann. Der Hydraulikzylinder wird fast immer von der Zapfwelle eines Traktors angetrieben. Fast überall auf der Welt ist es Pflicht, Kipper mit loser Ware mit einer Laderaumabdeckung, auch Plane genannt, abzudecken. Mit einer elektronischen Abdeckung kann dies automatisch erfolgen und du kannst es mit einer Fernbedienung steuern.
Ein Kühlauflieger , auch Kühlbox oder Kühlanhänger genannt, dient dem Transport von Kühlgütern wie Blumen und Fleischwaren. Diese Anhänger können je nach Kühlmotor -20 bis +20 Grad haben. Darauf weist auch das ATP-FRC-Gütezeichen hin. In der Praxis sind ThermoKing und Carrier Vector die gängigsten Marken für Kühlmotoren in einem Auflieger. Manchmal besteht eine Kühlbox aus zwei unterschiedlichen Zonen und damit zwei unterschiedlichen Temperaturen, dies wird auch Multi-Temp genannt.
Tieflader werden zum Bewegen schwerer und hoher Materialien wie Bagger, Kräne und Bulldozer eingesetzt. Die Ladefläche eines Tiefladers ist sehr niedrig, sodass eine hohe Beladung möglich ist. Mit bestimmten Optionen wie Pendelachsen kannst du bis zu 12 Tonnen pro Achse laden. Bei einem Semi-Tieflader ist das etwas anders. Die Ladefläche eines Semi-Tiefladers ist höher und völlig flach. Auch hier stehen dir wichtige Optionen wie gelenkte Achsen zur Verfügung.
Die Länge von Aufliegern mit Containerchassis wird in Fuß angegeben. Auch (See-)Container werden auf diese Weise vermessen. Ein 40-Fuß-Container, der auf einen Auflieger gestellt werden muss, muss daher auch eine Länge von 40 Fuß haben. Mit einem ausziehbaren Fahrgestell ist es beispielsweise möglich, zwei 20-Fuß-Container auf einem 40-Fuß-Containeranhänger zu platzieren. Alle Containerauflieger verfügen über Drehverschlüsse, mit denen die Container am Anhänger befestigt werden.
Ein Schubbodenanhänger kann eine Ladung problemlos in drei Schritten hinein- und herausschieben. Ein hydraulisches System, das oft in zwei Richtungen funktionieren kann. Man steuert dies mit einer Fernbedienung und dann läuft es vollautomatisch. Dies geschieht hauptsächlich mit losen Gütern wie Sand, kann aber inzwischen auch mit Paletten erfolgen. Wichtige, auf Schubböden spezialisierte Marken sind Knapen, Kraker, Schwarzmüller, STAS und Legras.
Ein geschlossener Auflieger ist ein Anhänger, der für den Transport von Trockengütern bestimmt ist. Daher werden häufig isolierte Wände gewählt, um sicherzustellen, dass die Fracht den äußeren Witterungseinflüssen weniger ausgesetzt ist. Ein geschlossener Auflieger kann mit verschiedenen Optionen ausgestattet werden, wie zum Beispiel: Heckklappe, Rollbettsysteme, doppelter Ladeboden und einem isolierten Dach.
Ein offener Auflieger, auch Flachauflieger genannt, ist ein Standard-Auflieger ohne Dach und Schiebeseiten. Diese Anhänger verfügen häufig auch über Standardachsen mit 8 Tonnen pro Achse. 10 t oder 12 t pro Achse sind möglich, was ihn technisch gesehen zu einem flachen Tieflader macht. Wichtige Optionen für einen Tieflader sind Hartholzböden oder Aluminium-Bordwände zur Ladungssicherung.
Verkaufe deinen Auflieger von deinem Standort aus, über den BAS World Store oder direkt an BAS World.