Neben Mercedes und Renault sind auch Peugeot, Citroën, Mitsubishi und Fiat für ihre Firmenwagen bekannt. Diese Transporter können mit einer Reihe von Optionen ausgestattet werden, um ihre Nutzung einfacher oder effizienter zu gestalten. Beispiele sind Klimaanlage, Navigation, Rückfahrkamera, Parksensoren, Automobil, Leichtmetallfelgen und Seitenträger. Darüber hinaus können geschlossene Laderaumwagen eine Heckklappe oder eine Seitentür haben.
Geschlossene Wagen sind für eine große Anzahl von Transporten geeignet. Der Vorteil des geschlossenen Körpers ist der Schutz vor Witterungseinflüssen und Diebstahl. Der große Laderaum ermöglicht den Transport von großen, unteilbaren Gütern wie z.B. einem Klavier. Viele Umzugsunternehmen setzen daher diese Art von leichten Nutzfahrzeugen ein.
Geschlossene Transporter sind in verschiedenen Typen und Größen erhältlich. Die Höhe und Breite des Laderaums ist unterschiedlich. Die Hersteller verwenden die Menge an Kubikmetern (m³) für den Inhalt. Dieser reicht von 4 m³ bis 20 m³ bei geschlossener Laderampe.
Herkömmliche Lieferwagen fahren mit Diesel. Es kommen jedoch immer mehr elektronische Modelle auf den Markt. Einer davon ist der Streetscooter. Das in Deutschland hergestellte Fahrzeug für die Paketzustellung tritt in den regulären Transportmarkt ein. Die Fahrzeuge haben eine außergewöhnlich große Nutzlast und eine Reichweite von 205 Kilometern (NEFZ).
Der Preis für eine geschlossene Karosserie hängt von der Kilometerleistung und dem Baujahr des Fahrzeugs ab. BAS World verfügt immer über eine große Auswahl an verschiedenen Baujahren und Marken. Sie können bereits für 10.000 € eine geschlossene Karosserie von BAS World kaufen. Der Preis für ein neues Exemplar liegt bei etwa 35.000 Euro.